Aktuelles von der Ludwig-Schwamb-Schule

16.03.2023 - Sportangebote

Berichte und Fotos zu verschiedenen sportlichen Wettkämpfen, an denen Kinder der LSS aktuell teilnehmen, finden Sie unter Sportangebote.


27.02.2023 - Elterncafé

Frau Rütten-Hasper und Frau Velev (Schulsozialarbeit) bieten ab jetzt immer donnerstags von 8 - 8:45 Uhr ein Elterncafé an.

Weitere Infos können Sie dem Flyer entnehmen.

Download
Elterncafé
Elterncafe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 130.8 KB


22.02.2023 - Schlittschuhlaufen

Am 22. Februar stand für viele Klassen der LSS der traditionelle Ausflug in die Eissporthalle Darmstadt auf dem Programm.

Alle dritten und vierten Klassen und die 1c wagten sich an diesem Tag aufs Eis.

 

Den ausführlichen Bericht sowie Fotos finden Sie unter "Sportangebot". Hier finden Sie auch weitere Infos zum Mädchenfußballturnier sowie zum Floorball-Turnier.


17.02.2023 - Närrisches Treiben

Der heutige Tag stand wieder ganz unter dem Motto "Helau"!!!

Mit einer Polonaise durch das ganze Schulgebäude und einem gemeinsamen Ententanz auf dem Vorplatz ging das närrische Treiben los.

Anschließend hatten die Kinder die Möglichkeit zwischen verschiedenen Angeboten zu wählen: Neben einer Disco und einer Saftbar wurde geschminkt, die Nägel lackiert, gebastelt, gespielt und vieles mehr.


01.02.2023 - AGs 2. Halbjahr

Wir freuen uns, dass auch im 2. Halbjahr wieder verschiedene AGs angeboten werden können. Die AGs beginnen ab dem 27. Februar 2023 und enden mit Schuljahresende.

 

Bitte beachten Sie, dass alle AGs außer Chor, Psychomotorik und Roller-AG bis Ende Februar weiterlaufen.

Download
AG Brief an Eltern für Homepage
AG Brief an Eltern für Homepage.pdf
Adobe Acrobat Dokument 154.7 KB
Download
AG Angebote 2 Klasse
AG Angebote 2 Klasse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 218.6 KB
Download
AG Angebote 3+4 Klasse
AG Angebote 3+4 Klasse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 223.0 KB


2023 - Ein neues Jahr beginnt ...

...und wir wünschen allen Kindern, ihren Familien und dem gesamten Team der LSS und MTS alles Gute für das neue Jahr!

 

Für unsere Viertklässler beginnt das letzte halbe Jahr der Grundschule und der Übergang zur 5. Klasse ist nicht mehr fern. Während diese sich auf den Wechsel vorbereiten und sich die unterschiedlichen Schulen anschauen, stehen die zukünftigen Erstklässler bereits in den Startlöchern. Die ersten Termine zur Einschulung 2023/2024 finden Sie hier!

 


21.12.2022 - Schöne Ferien

Die ganze Schulgemeinde wünscht allen Kinder und Eltern frohe Weihnachten, einen guten und gesunden Start ins Neue Jahr und erholsame Ferien.


19.12.2022 - Rund um die Feuerschale

Mit einer Tasse Punsch und einem Lebkuchen stimmten sich die Jahrgänge wieder an der Feuerschale auf Weihnachten ein.

 

Vielen Dank an den Förderverein und alle weiteren Beteiligten für diesen besinnlichen Vormittag!


06.12.2022 - Der Nikolaus war wieder zu Besuch

Nachdem in den letzten beiden Jahren der Nikolaus coronabedingt den Klassen einen Brief mit einer Geschichte mit den Säcken geschickt hatte, konnte er dieses Jahr wieder einen Stopp bei uns an der Schule machen. Begrüßt wurde er durch ein weihnachtliches Lied der 4b, bevor er den Kindern eine Geschichte vorlas und die Säcke verteilte. Mit einem gemeinsamen "Lustig, lustig, tralala..." wurde er freudig strahlend verabschiedet.


27.11.2022 - Es weihnachtet ...

Die Schulgemeinde der LSS/MTS wünscht allen Kindern und Eltern eine schöne und besinnliche Adventszeit!

 

Nachhaltiger Baumschmuck: Dieses Jahr wurde der 3a die Ehre zuteil den Schmuck für den Schulweihnachtsbaum herzustellen. Um Papier zu sparen, bastelten die Kinder Sterne aus Klopapierrollen.


23.11.2022 - Änderung der Bestimmungen zur Absonderungspflicht

Bitte beachten Sie die "Änderung der Bestimmungen zur Absonderungspflicht", welche Sie unter Infos zu Corona finden.


21.11.2022 - Trommeltag

Der heutige Tag stand unter dem Motto " Trommeln um die Welt".

 

In den ersten beiden Stunden übten der Vorlaufkurs, die Vorklasse und die Jahrgänge 1 und 2 verschiedene Rhythmen und Tänze auf den Trommeln ein. Anschließend folgten die weiteren beiden Jahrgänge sowie die Fuchsklasse.

 

Um 15 trafen sich dann alle Kinder erneut, um ihren Eltern und weiteren Zuschauern in der Turnhalle zu zeigen, was sie heute gelernt haben. Ein buntes Trommel- und Tanzprogramm rund um die Erde begeisterte das Publikum, wie man hier sieht.


18.11.2022 - Vorlesetag

Dieses Jahr konnte endlich wieder ein normaler Vorlesetag stattfinden.

Die Kinder aus den Klassen 1 und 2 sowie aus den Klassen 3 und 4 wählten sich aus einem bunten Programm ein Buch aus, dem sie lauschen wollten. Neben verschiedenen Klassikern, wie z.B. "Die unendliche Geschichte", "Die Olchis", "Das Sams" oder "Der Grüffelo" standen auch aktuelle Themen, z.B. "Unsere Zukunft ist jetzt" zur Wahl.

 

Passend zu den Büchern wurde auch noch gebastelt, geklebt, gemalt ...

 

Vielen Dank an Frau Henn für die Organisation.


11.11.2022 - Wegweiser zum Umgang mit Corona an Schulen und aktuelle Hygieneplan

Bitte beachten Sie den "Wegweiser zum Umgang mit Corona an Schulen" sowie den aktuellen "Hygieneplan", welche Sie unter Infos zu Corona finden.


09.11.2022 - Mathe-Olympiade

Die LSS nahm dieses Jahr zum ersten Mal an der Mathe-Olympiade teil, bei der der Spaß an Mathe im Vordergrund steht. Neben dem Knobeln betätigten sich die Kinder aber auch sportlich und falteten Quader aus Papier.

 

Luke belegte in der Einzelwertung Platz 2 und Lukas Platz 3. Doch auch die anderen 8 Schülerinnen und Schüler (Sarah, Annika, Charlotte, Lasse, Bodo, Jakob, Leo und Sven) erreichten herausragende Ergebnisse, was Platz 2 und 3 bei der Teamwertung bedeutete.

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Erlebnis!!!



19.10.2022 - Ministerschreiben

Bitte beachten Sie das aktuelle Ministerschreiben, welches Sie unter Infos zu Corona finden.


12.10.2022 - Ernennung von Frau Engelhard zur Rektorin der MTS

Zu Beginn der heutigen Konferenz wurde Petra Engelhard feierlich zur Rektorin der Mühltalschule ernannt.

 

Die ganze Schulgemeinde gratuliert ihr dazu herzlich.


11.10.2022 - Besuch der Opernretter


23.09.2022 - Einladung zum Elternabend "Pakt für den Nachmittag"

Download
Elternabend 6.10.22
Elternabend 6.10.22.pdf
Adobe Acrobat Dokument 231.6 KB


19. - 30.09.2022 - Zu Fuß zur Schule

Im Rahmen der beiden Aktionswochen "Zu Fuß zur Schule" sangen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte "Ich kann zu Fuß zur Schule gehen".

Wenn man zu Fuß zur Schule geht, kann man nicht nur schon Freunde sehen und sich fit halten, sondern man schützt gleichzeitig auch die Umwelt, da jedes Kind weiß, dass Autos ganz schöne Luftverschmutzer sind.


06.09.2022 - Heute beginnt für viele "I-Männchen" das Abenteuer Schule :-)

Mit einem schmucken Ranzen, mit Stiften, Schreibheften und natürlich der reich gefüllten Schultüte beginnt für die Erstklässler der LSS das Abenteuer Schule. Logisch, Mama und/oder Papa sind auch dabei und mindestens ebenso aufgeregt.

 

Lesen, Schreiben, Rechnen, das steht am Anfang der Schulkarriere. Alles ist neu und aufregend – Buchstaben und Zahlen wollen nun erobert werden. 

 

Es gibt viel zu entdecken und viel zu erleben. 


Wir freuen uns, dass wir zwei bunte Einschulungsfeiern mit Singen, Tanzen und Puppentheater gestalten konnten.

 

Wir wünschen euch einen tollen Start und viel Freude an der kunterbunten LSS :-)

 


31.08.2022 - Präventionswochen

Liebe Eltern,

wir erinneren Sie hier noch einmal an das Ministerschreiben vom 18.07.2022.

In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, dass sich Ihr Kind am Wochenende und am Montag morgen zu Hause mit den Tests, die vor den Ferien ausgegeben wurden, testet.

Vielen Dank!


31.08.2022 - Informationen zur Einschulungsfeier 2022/2023

Liebe Eltern, deren Kinder nach den Sommerferien eingeschult werden!

 

Die beiden Feiern werden auf dem Vorplatz der Schule stattfinden. Zur allgemeinenen Sicherheit bitten wir Sie, sich und auch Ihr Kind zu Hause zu testen.

Vielen Dank!

 

Wir freuen uns auf schöne Einschulungsfeiern!


22.07.2022 - Juhu, die Sommerferien sind da ...

Es ist bereits heiß - und alle freuen sich auf die wohlverdienten Sommerferien nach diesem weiteren sehr besonderen Schuljahr!

 

Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Lehrkräften, Teilhabeassistenten und Betreuungskräften wunderschöne und erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Schuljahr!

21.07.2022 - Verabschiedung der 4. Klassen

Mit einem bunten Programm wurden heute die Schülerinnern und der Schüler der 4. Klassen und die Abgänger der Grundstufe verabschiedet:

Die Kinder der 1a starteten mit einem Schmetterlingstanz. Nachdem Frau Schwöbel stellvertretend ein paar Kinder mit ihren Eigenschaften benannt hatte, zeigte die 2b ein Handpuppentheater. Anschließend wurde sich bei den Klassenlehrkräften und den Teilhabeassistenten für die Arbeit der letzten 4 Jahre mit einem tosenden Applaus bedankt. Die 4a und 4b besangen daraufhin den "Morgen". Nicht nur von den Kindern wurde sich verabschiedet, sondern auch von zwei Lehrkräfte, die die Schule verlassen werden.

Bevor die Abgänger dann durch ein Spalier "rausgeworfen" wurde, sangen die Lehrkräfte den Kindern noch "Tschüss und hoffen, dass wir uns mal wiedersehen".

 

Vielen Dank an alle für diese schöne Verabschiedung!


20.07.2022 - Aktuelle Planungen zum Schulbeginn am 5. September 2022

Bitte beachten Sie das Ministerschreiben, welches Sie unter Infos zu Corona finden.


13.07.2022 - Sportlich, sportlich ...

In den letzten Tagen und Wochen fanden diverse sportliche Aktivitäten statt. Angefangen mit der Sportgala der Deutschen Olympischen Gesellschaft, die bei uns an der Schule stattfand, über das Schwimmfest im Mühltalbad, ein Fußballturnier der Darmstädter Grundschulen bis hin zum heutigen Leichtathletikwettkampf. Berichte und Bilder dazu finden Sie unter Unterricht - Sportangebote.


04. - 08.07. Projektwoche "WIR"

Jeden Morgen singen alle Kinder und Lehrkräfte das Schullied, um sich auf den Tag einzustimmen.


Freitag, 08.07. - Zirkus-Theater

Heute besuchte uns ein Zirkus-Theater. Die beiden Schauspieler putzten virtuelle Fenster, fuhren Einrad, jonglierten u.v.m.

Mit diesem heutigen Event endete eine für die Kinder abwechslungsreiche und zum Teil auch eine sehr sportliche Projektwoche.

Vielen DANK an alle, die für das Gelingen dieser Woche verantworlich waren.


Donnerstag, 07.07. - Beach-Tag

Die Kinder hatten heute die Möglichkeit zwischen verschiedenen Angeboten zu wählen, u.a. Wasserbomben und Fächer basteln, ein Stoffmäppchen mit dem Schullogo bemalen, einen Parcour laufen und tanzen in der Disco, sich in einem Beauty-Salon hübsch machen, experimentieren, sich vorlesen lassen und singen, zur Entspannung gab es Yoga und Massagen und natürlich eine Saftbar und Eis.


Mittwoch, 06.07. - Patentag

Der heutige Tag stand unter dem Motto "Zusammen mit der Patenklasse". Die Kinder schnippelten gemeinsam Obstsalat, backten Waffeln und Quarkbrötchen und spielten und tobten u.a. auf der Sanddüne. Zwei Klassen gestalteten mit Naturmaterialien Mandalas auf dem Vorplatz.


Dienstag, 05.07. - Spielefest und Schwimmfest

Die Klassen 1 und 2 hatten auf dem Schulgelände eine große Auswahl an verschiedenen Spielestationen, z.B. Roller- und Rädchenparcour, Tischtennis, Hindernislauf in der Turnhalle und vieles mehr. Ein besonderes Highlight waren auch die Ponys.

Die Klassen 3 und 4 waren beim Schwimmfest im Mühltalbad dabei. Hier mussten die Kinder bei strahlender Sonne Ringe tauchen, rutschen und springen. Zum Schluss gab es für alle auch noch eine besondere Medaille.


Montag, 04.07. - Wandertag

Der Jahrgang 3 wanderte vom Böllenfalltor aus einen Teil des "Sieben-Hügel-Steigs" zurück zur Schule.


11.06.2022 - Sponsorenlauf

Viele Kinder und auch einige Lehrkräfte liefen heute Runde um Runde, um möglichst viel Geld für die neue Schulbibliothek zu sammeln.

 

Vielen Dank an den Förderverein für die Organisation und vielen Dank an alle, die bei der Durchführung geholfen haben: Kuchen und Brezeln spenden, Getränke verkaufen, den Läufern Striche auf den Arm malen, Streckenposten und natürlich das Anfeuern aller Läuferinnen und Läufer!


01.06.2022 - Sponsorenlauf am 10.06.2022

Download
Elternbrief Sponsorenlauf 2022
Elternbrief_Sponsorenlauf_2022[1].pdf
Adobe Acrobat Dokument 399.6 KB
Download
Sponsorenlauf 2022
Sponsorenlauf_2022[1].pdf
Adobe Acrobat Dokument 409.7 KB


15.05.2022 - Flohmarkt

Sie finden hier oder unter "Förderverein - Projekte und Aktivitäten - Bücher- und Spieleflohmarkt" ein paar Eindrücke.


12.05.2022 - Die Schule tanzt

Im Rahmen des Sportunterrichts studierten die Kinder einen Tanz zum Lied "Oh Susanna" ein. Während die Kinder tanzten, sangen die Lehrkräfte dazu.


28.04.2022 - Infobriefe Ausgabe Tests

Bitte beachten Sie die Infobriefe zur Ausgabe der Tests. Sie finden diesen hier oder unter "Infos zu Corona".


Bücher-, Spiele- und Spielsachen-Flohmarkt am 15. Mai

Nach dreijähriger Pause veranstaltet der Förderverein der Ludwig-Schwamb-Schule am 15. Mai 2022 von 11:00-14:00 Uhr einen Bücher-, Spiele- und Spielsachen-Flohmarkt auf dem Schulhof der Ludwig-Schwamb-Schule.

 

Wir freuen uns sehr,wenn ihr mitmacht. Anmeldung ist ab sofort per Mail an buecher-spieleflohmarkt@gmx.de
bis zum 10.05.2022 möglich.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.

Download
Flyer Flohmarkt 2022
Flyer_Flohmarkt_2022[1].pdf
Adobe Acrobat Dokument 208.2 KB
Download
Elternbrief Flohmarkt 2022
Elternbrief_Flohmarkt_2022_1[1].pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.2 KB


08.04.2022 - Schöne Ferien

Das Kollegium der LSS und MTS sowie die Betreuung wünschen allen Kindern und Eltern schöne und erholsame Osterferien.


29.03.2022 - Neugestaltung des Schulhofes

Demnächst beginnen nun die Bauarbeiten auf unserem Schulhof. Wir freuen uns schon darauf, diesen bald in Beschlag nehmen zu können.


21. - 24.03.2022 - Das Science Lab im Jahrgang 3

Die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 3 forschen und experimentieren im Rahmen des Sachunterrichts die ganze Woche zum Thema "Mechanik". Finanziert durch die Dotter-Stiftung, wird dieses Projekt durch das Science Lab angeleitet, die Folgendes zu diesem Programm schreiben:

 

"Experimentieren und Forschen fördert eine erfolgreiche Bildungskarriere. Es bringt Kindern naturwissenschaftliche Phänomene und Zusammenhänge näher. Gleichzeitig machen sie positive Lernerfahrungen, bauen Selbstvertrauen auf und lernen das Lernen. Darüber hinaus werden auch das Sozialverhalten durch das gemeinsame Forschen in kleinen Gruppen, mathematische sowie sprachliche Fähigkeiten und die Motorik gefördert."

 

Eindrücke vom Experimentieren finden Sie unter "Aktuelles aus den Klasse" oder hier.

 

Zudem finden Sie hier ein kurzes Video einiger Experimente.


16.03.2022 - Ministerschreiben

Bitte beachten Sie das aktuelle Ministerschreiben. Sie finden diesen hier oder unter "Infos zu Corona".


11.03.2022 - Tag der Achtsamkeit

Die LSS, MTS und Betreuung begehen heute den "Tag der Achtsamkeit". Alle Klassen und Betreuungsgruppen beschäftigen sich heute mit unterschiedlichen Aspekten von Achtsamkeit.

 

Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.

Download
Tag der Achtsamkeit
2022 Tag der Achtsamkeit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 347.7 KB

Sie finden hier ein paar Eindrücke des Tages. Unter "Aktuelles aus den Klassen" oder hier finden Sie weitere Bilder von verschiedenen Klassen. Auch in der Betreuung stand der Tag ganz unter dem Zeichen "Achtsamkeit". Hier oder unter "Pakt für den Nachmittag" finden Sie einen kurzen Bericht.