Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schwöbel unter: elke.schwoebel@darmstadt.de
Bitte beachten Sie ergänzend zu diesem Brief folgendes:
Der 1. Tag der Absonderung gilt ab dem Tag des Selbsttestes. Es muss anschließend ein PCR-Test erfolgen.
Nach 7 Tagen ist eine Freitestung bei Symptomfreiheit möglich.
Liebe Eltern der Ludwig-Schwamb-Schule,
vielen DANK für Ihren Einsatz für die Beschulung Ihrer Kinder, die Unterstützung untereinander, aber auch für die vielfältigen positiven Rückmeldungen an uns als Schule. Wir sind uns alle bewusst, wie schwierig diese Situation für alle Beteiligten ist und sein wird.
In der Anlage erhalten Sie das Ministerschreiben, das wir heute geschickt bekamen. Auf Seite zwei und drei finden Sie Hinweise, wer Zugang für die Notbetreuung bekommt. Für die Anmeldung zur Notbetreuung ist eine Bescheinigung durch den Arbeitgeber wichtig. Bitte lassen Sie das so schnell wie möglich ausfüllen und geben sie es schnellst möglich in der Schule ab, damit wir planen können. Ein ausführlicher Brief zur Gestaltung der Notbetreuung, des Pakts für den Nachmittag und der Betreuung folgt spätestens am Mittwoch. Leider brauchen wir hierfür noch eine Abstimmung mit der Stadt.
Wir als Ludwig-Schwamb-Schule werden den Wechselunterricht tageweise gestalten. Wir versuchen, dass alle Geschwisterkinder an den gleichen Tagen in der Schule bzw. Notbetreuung oder zu Hause sind. Wer in welcher Gruppe ist und wie der Stundenplan aussieht, erfahren Sie am Dienstag.
Für alle Ihre Fragen, Sorgen... stehen wir als Klassenlehrkräfte und Schulleitung zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund und lassen Sie uns die nächste Hürde gemeinsam stemmen.
Herzliche Grüße,
Elke Schwöbel
Bitte beachten Sie den aktuellen Brief des Kultusministers, in dem Sie Informationen zum aktuellen Planungsstand und zur Öffnung der Schulen frühestens ab dem 22. Februar finden.
Bitte beachten Sie den aktuellen Brief des Kultusministers, in dem Sie Informationen für die Beschulung ab dem 1. Februar finden.
Bitte beachten Sie den aktuellen Brief des Kultusministers, in dem Sie wichtige Informationen für die Beschulung in den nächsten 3 Wochen finden.
Zudem finden Sie hier den Elternbrief der LSS zur Abfrage, welche Kinder am Präsenzunterricht teilnehmen.
Liebe Eltern,
ich hoffe, es geht Ihnen allen gut und Sie sind alle gesund und munter.
Wir haben uns entschlossen, wieder auf Klassenlehrkraftunterricht für die nächsten zwei Wochen umzustellen.
Es werden dennoch alle Stunden der Stundentafel abgedeckt.
Gemeinsam werden wir diese schwierige Zeit wieder meistern. Ich danke für Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße,
Elke Schwöbel und das Team der Ludwig-Schwamb-Schule
Sie finden hier einen Elternbrief zur Nachmittagsbetreuung.
Einen Elternbrief zum neuen Schuljahr finden Sie unter der Rubrik Elternbriefe.
Termine für das Schuljahr 2020/2021 finden Sie unter der Rubrik Termine & Infos.
Liebe Eltern der Ludwig-Schwamb-Schule,
ich hoffe, Sie hatten einen schönen Sommer und Sie und Ihre Lieben sind gesund geblieben.
Das Corona-Virus wird uns leider auch im neuen Schuljahr beschäftigen.
Der Kultusminister hat in dieser Woche entschieden, dass es eine Maskenpflicht in allen Schulen gibt. Das heißt, die Kinder und alle Erwachsenen müssen auf den Gängen, im Treppenhaus, auf Toiletten und auf dem Schulhof Masken tragen. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder immer einen Mund-Nasen-Schutz dabei haben. Wir als Schule stellen diese Masken nicht. In den Klassenräumen müssen die Kinder keine Masken tragen.
Um das Ansteckungsrisiko zu verringern, werden wir in den ersten beiden Schulwochen Klassenlehrkraftunterricht machen. Die Kinder sind in einer festen Gruppe und es kommt nicht zu Durchmischungen. Auch in den Pausen werden die Kinder getrennt von anderen Klassen spielen. Die ersten und zweiten Klassen haben 4 Unterrichtsstunden (von 8.00-11.20 Uhr), die dritten und vierten Klassen 5 Unterrichtsstunden (von 8.00-12.25 Uhr). Die Vorklasse hat ihren eigenen Stundenplan. Für die Grundstufe der Mühltalschule findet der Unterricht von Montag bis Mittwoch bis zur 4. Std. statt. Donnertag und Freitag findet Unterricht nach Stundenplan statt.
Im Anschluss an den Unterricht beginnt für die angemeldeten Kinder die Betreuung. Auch in der Betreuung werden die Kinder in den ersten zwei Wochen in den Klassen betreut. Falls sie ihr Kind noch nicht in die Betreuung schicken wollen, bittet die Mobile Praxis um eine Abmeldung. In den ersten beiden Wochen wird die Mobile Praxis noch keinen Frühdienst anbieten. Danach wird nach Infektionslage entschieden, wie schnell der Frühdienst (nach verbindlicher Anmeldung) wieder anlaufen kann.
Damit wir unnötige Begegnungen vermeiden, sollten die Kinder weiterhin zu Fuß zur Schule kommen. Die Kinder sollen auch weiterhin so knapp wie möglich in die Schule kommen und sich direkt am Aufstellplatz treffen.
Sie als Eltern bitten wir sehr herzlich ihre Kinder weiterhin vor dem Schulgelände zu verabschieden. Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch auf das Schulgelände müssen, gilt für Sie ebenfalls die Maskenplicht.
In der Hoffnung auf einen reibungslosen Schulstart und dass wir alle gesund bleiben grüßen wir sie
herzlich. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Vanessa Dyroff, Petra Engelhard, Elke Schwöbel, Andreas Schimmer
Liebe Eltern der Klassen 1a, 1b, 1c und der Vorklasse,
die Einschulungsfeier findet dieses Jahr gestaffelt statt:
Hier noch einige wichtige Informationen zur Feier:
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihr Mitwirken. Wir freuen uns sehr darauf, Sie und Ihre Kinder in der Schulgemeinde willkommen zu heißen und diesem besonderen Ereignis mit einer schönen Einschulungsfeier den entsprechenden Rahmen zu geben!
Den ausführlichen Brief sowie die Gästeregistrierung können Sie hier downloaden.
Mit freundlichen Grüßen,
Elke Schwöbel
Liebe Eltern der Ludwig-Schwamb-Schule,
die letzten Wochen waren für uns alle eine große Herausforderung und wir haben sie gut gemeistert. VIELEN DANK für Ihren großen Einsatz.
Gestern hat der Kultusminister in einer Pressekonferenz und in einem Ministerbrief darüber informiert, dass nach den Sommerferien wieder der normale schulische Regelbetrieb laufen soll. Dennoch kann es immer wieder zu Einschränkungen kommen, wenn sich die Infektionszahlen verändern. Wir halten Sie hier auf der Homepage auch weiterhin auf dem Laufenden.
Wir wünschen Ihnen einen guten Sommer. Bleiben Sie und Ihre Lieben gesund.
Hezliche Grüße,
Elke Schwöbel und das Kollegium der Ludwig-Schwamb-Schule